KI-Waldinventur

Revolutionieren Sie Ihre Waldbestandserfassung mit künstlicher Intelligenz

Präzise, schnell und kosteneffizient – unsere KI-Technologie erfasst Baumarten, Baumhöhen, Durchmesser und Waldgesundheit mit höchster Genauigkeit

Kontakt aufnehmen

Die Zukunft der Waldinventur ist digital und intelligent

Unsere KI-gestützte Waldinventur kombiniert modernste Computer Vision, Drohnentechnologie und künstliche Intelligenz, um Waldbestände präziser, schneller und kostengünstiger zu erfassen als je zuvor.

Statt zeitaufwändiger manueller Messungen analysiert unsere KI-Lösung hochauflösende Luftbilder und LiDAR-Daten, um detaillierte Informationen über Baumarten, Baumhöhen, Durchmesser, Kronendichte und Waldgesundheit zu liefern – und das mit einer Genauigkeit, die traditionelle Methoden übertrifft.

Vorteile der KI-Waldinventur

Zeitersparnis

Bis zu 80% schnellere Bestandserfassung im Vergleich zu traditionellen Methoden.

Höhere Präzision

Genauere Messungen durch KI-gestützte Bildanalyse und Mustererkennung.

Umfassendere Daten

Erfassung von mehr Parametern als bei konventionellen Stichprobenverfahren.

Kosteneffizienz

Deutliche Reduzierung der Personalkosten und des Zeitaufwands.

Flächendeckend

Vollständige Erfassung statt Stichproben für ein ganzheitliches Waldbild.

Technologie der KI-Waldinventur

Entdecken Sie, wie unsere KI-Technologie die Waldbestandserfassung revolutioniert

Drohnengestützte Datenerfassung

  • Hochauflösende Luftbilder aus verschiedenen Perspektiven
  • LiDAR-Scans für präzise 3D-Waldmodelle
  • Multispektrale Bildgebung zur Gesundheitsbeurteilung
  • Effiziente Befliegung großer Waldflächen
  • Automatisierte Flugrouten für optimale Abdeckung

KI-Bildanalyse & Mustererkennung

  • Deep Learning für präzise Baumartenidentifikation
  • Automatische Erkennung von Baumkronen und -grenzen
  • KI-gestützte Höhen- und Durchmesserberechnung
  • Erkennung von Waldschäden und Krankheiten
  • Kontinuierliches Lernen für steigende Genauigkeit

Datenauswertung & Reporting

  • Detaillierte Bestandskarten mit Baumarten-Verteilung
  • Volumenschätzungen und Holzvorratberechnung
  • Zeitreihenanalyse für Wachstumsmonitoring
  • Exportfunktionen für GIS-Systeme
  • Maßgeschneiderte Berichte für Forstmanagement

Unser Prozess

Von der Datenerfassung bis zur detaillierten Waldanalyse – so funktioniert unsere KI-Waldinventur

1

Datenerfassung

Befliegung Ihres Waldgebiets mit Drohnen zur Erfassung hochauflösender Bilder und LiDAR-Daten.

2

KI-Analyse

Verarbeitung der Daten durch unsere KI-Algorithmen zur Identifikation und Vermessung einzelner Bäume.

3

Validierung

Qualitätssicherung durch Forstexperten und Abgleich mit Referenzdaten für höchste Genauigkeit.

4

Ergebnislieferung

Bereitstellung detaillierter Bestandsdaten, Karten und Analysen über unser benutzerfreundliches Dashboard.

Interaktive Visualisierung

Erleben Sie den Prozess der KI-Waldinventur in unserer interaktiven 3D-Visualisierung

Visualisierungsebenen

Satellitenaufnahmen bieten einen ersten Überblick über Waldgebiete

Interaktive KI-Waldinventur

Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Ebenen, um zu sehen, wie aus Satelliten- und Drohnenbildern eine präzise Waldinventur erstellt wird.

So funktioniert die KI-Waldinventur

Die interaktive Visualisierung zeigt, wie aus Satelliten- und Drohnenbildern durch KI-Analyse eine präzise Waldinventur erstellt wird. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Ebenen, um den Prozess nachzuvollziehen:

  1. Satellitenbild: Erste Erfassung des Waldbestands aus der Vogelperspektive
  2. Drohnenaufnahme: Detailliertere Aufnahmen mit ersten Höhenmessungen
  3. KI-Analyse: Identifikation von Baumarten und Gesundheitszustand
  4. Waldinventur: Vollständige Erfassung aller relevanten Forstdaten

Anwendungsbereiche

Unsere KI-Waldinventur unterstützt verschiedene Akteure in der Forstwirtschaft

Für Forstbetriebe

Optimieren Sie Ihre Forstplanung mit präzisen Bestandsdaten und Wachstumsprognosen. Identifizieren Sie Einschlagpotenziale und planen Sie Forstmaßnahmen effizienter.

  • Präzise Holzvorratschätzung
  • Effiziente Hiebsplanung
  • Optimierte Ressourcenallokation

Für Waldbesitzer

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihren Waldbestand ohne aufwändige Vor-Ort-Begehungen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen für die Bewirtschaftung.

  • Wertermittlung des Waldbestands
  • Früherkennung von Waldschäden
  • Nachhaltige Bewirtschaftungsplanung

Für Behörden & Forschung

Nutzen Sie großflächige Waldinventuren für Monitoring, Forschung und Berichterstattung. Verfolgen Sie Waldentwicklung und Klimaauswirkungen über Zeit.

  • Großflächiges Waldmonitoring
  • Datengrundlage für Forschungsprojekte
  • Umwelt- und Klimaberichterstattung

Bereit für die Zukunft der Waldinventur?

Kontaktieren Sie uns für eine Demonstration oder ein individuelles Angebot für Ihr Waldgebiet. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der KI-Waldinventur.

Kontakt aufnehmen