← Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen - TimberNex ForestCrew

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der eviit GmbH, Marke TimberNex (nachfolgend "Anbieter"), und dem Kunden (nachfolgend "Nutzer") bezüglich der Nutzung der ForestCrew Software-as-a-Service (SaaS) Plattform für digitale Forstwirtschaft und Waldmanagement.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

Der Anbieter stellt dem Nutzer die cloudbasierte ForestCrew Software-Plattform zur Verfügung, die folgende Kernfunktionen umfasst:

  • Bestandsmanagement, Planung und Dokumentation
  • Auftragsverwaltung und Zeiterfassung
  • Mobile App für Waldarbeiter
  • Management-Dashboard für Forstbetriebe
  • KI-Assistent ForestChat
  • Personalmanagement und Maschinenverwaltung
  • Reporting und Analysen

Der genaue Funktionsumfang richtet sich nach dem gewählten Tarif (Beta, Professional, Enterprise) und ist in der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website definiert.

Alle Software-Updates und Weiterentwicklungen sind im Abonnementpreis enthalten und werden automatisch bereitgestellt.

§3 Vertragsschluss und kostenlose Testphase

Der Vertragsschluss erfolgt durch Registrierung auf der ForestCrew Plattform und Bestätigung der gewählten Tarifoptionen. Die Darstellung der Tarife auf der Website stellt ein verbindliches Angebot dar.

Kostenlose Testphase: Jeder Nutzer kann ForestCrew 5 Tage lang vollkommen kostenlos und unverbindlich testen. Dabei hat er Zugang zu allen Funktionen des gewählten Plans. Eine Kreditkarte ist für die Testphase nicht erforderlich. Nach Ablauf der Testphase kann der Nutzer entscheiden, ob er ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen möchte. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers entstehen keine Kosten.

Der Vertrag kommt mit der ersten kostenpflichtigen Buchung nach der Testphase zustande.

§4 Preise, Zahlungsbedingungen und Abrechnung

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise sind auf der Website unter /forestcrew-pricing einsehbar.

Zahlungsmethoden: Aktuell akzeptieren wir Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) über unseren sicheren Zahlungsanbieter Stripe. Weitere Zahlungsmethoden wie SEPA-Lastschrift und PayPal werden in Kürze verfügbar sein.

Abrechnung: Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus basierend auf der aktuellen Anzahl der aktiven Mitarbeiter-Accounts. Änderungen der Mitarbeiteranzahl werden zum nächsten Abrechnungszeitraum wirksam.

Preisvorteile: Bei jährlicher Zahlung gewähren wir einen Rabatt von 2 Monaten gegenüber der monatlichen Abrechnung. Für größere Forstbetriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern bieten wir individuelle Konditionen an.

Alle Updates, Standard-Support-Leistungen und grundlegende Schulungen sind im Abonnementpreis enthalten. Es gibt keine versteckten Kosten.

§5 Laufzeit, Kündigung und Kündigungsfristen

Monatliche Abonnements: Bei monatlicher Zahlung kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

Jährliche Abonnements: Bei jährlicher Zahlung beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Nach Ablauf des ersten Jahres verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate und kann dann mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden.

Die Kündigung muss schriftlich (E-Mail genügt) an [email protected] erfolgen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§6 Support, Schulungen und IT-Integration

Standard-Support: Im Abonnementpreis enthalten sind Standard-Support-Leistungen während der üblichen Geschäftszeiten sowie grundlegende Schulungen und Onboarding.

Erweiterte Schulungen: Wir bieten umfassende Schulungen für Ihr Team und professionelle Unterstützung bei der Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft. Diese Leistungen sind je nach Plan bereits enthalten oder können individuell hinzugebucht werden.

IT-Integration: Unser IT-Consulting-Team unterstützt Sie vollumfänglich bei der Integration von ForestCrew in Ihre bestehende IT-Infrastruktur, einschließlich API-Anbindungen, Datenimport aus Altsystemen, SSO-Integration und Anpassung an Ihre spezifischen Arbeitsabläufe.

Zusätzliche individuelle Schulungen, erweiterte IT-Beratung oder spezielle Anpassungen können je nach Umfang separat berechnet werden.

§7 Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers

Der Nutzer erhält ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung der ForestCrew Software entsprechend dem gewählten Tarif und der vereinbarten Mitarbeiteranzahl.

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Die Software nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen
  • Seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen
  • Keine Reverse-Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Software vorzunehmen
  • Die Software nicht an Dritte weiterzugeben oder zu vermieten
  • Sicherheitskopien seiner Daten eigenverantwortlich zu erstellen

Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinen Zugangsdaten durchgeführt werden.

§8 Datenschutz und Datensicherheit

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Details sind in der Datenschutzerklärung unter /datenschutz geregelt.

Der Anbieter implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten und führt regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

Der Nutzer bleibt Eigentümer seiner in das System eingegebenen Daten und kann diese jederzeit exportieren.

§9 Verfügbarkeit und Wartung

Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,5% an (ausgenommen geplante Wartungsarbeiten). Geplante Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt und finden vorzugsweise außerhalb der üblichen Geschäftszeiten statt.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Software jederzeit zu warten, zu aktualisieren oder zu verbessern. Dabei wird auf die Belange der Nutzer Rücksicht genommen.

§10 Haftung und Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.

Der Nutzer ist verpflichtet, regelmäßige Datensicherungen durchzuführen. Bei Datenverlust haftet der Anbieter nur für den Aufwand der Wiederherstellung, der auch bei ordnungsgemäß durchgeführten Datensicherungen entstanden wäre.

§11 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Vorliegen eines sachlichen Grundes zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Der Anbieter wird den Nutzer in der Mitteilung auf die Bedeutung seines Verhaltens hinweisen.

§12 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: Januar 2025