Über uns

Wir gestalten die digitale Zukunft des Waldes und der Forstwirtschaft

Mit Leidenschaft, Technologie und forstlichem Fachwissen arbeiten wir an innovativen Lösungen für Forstwirte, Waldarbeiter und ein modernes Forstmanagement

Unsere Geschichte im Forstmanagement

TimberNex entstand aus der Vision, die Forstwirtschaft und Waldarbeit durch innovative Technologien nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Als Team von Technologie- und Forstexperten haben wir erkannt, dass die Digitalisierung der Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Forstsektor und für Forstwirte ist.

Was als Idee begann, die Holzlogistik zu optimieren, hat sich zu einer umfassenden Forstmanagement-Plattform entwickelt, die alle Aspekte der modernen Forstwirtschaft und Waldarbeit abdeckt. Heute arbeiten wir mit Leidenschaft daran, digitale Forst-Apps und Lösungen zu schaffen, die nicht nur wirtschaftliche Vorteile für Forstbetriebe bieten, sondern auch aktiv zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder beitragen.

Unsere Werte:

Nachhaltigkeit

Wir entwickeln Lösungen, die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft fördern.

Innovation

Wir nutzen modernste Technologien wie KI, Cloud-Computing und IoT, um die Forstwirtschaft zu revolutionieren.

Zusammenarbeit

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und arbeiten eng mit Forstbetrieben, Wissenschaftlern und Technologiepartnern zusammen.

Leidenschaft

Unsere Arbeit wird von einer tiefen Leidenschaft für Wälder, Technologie und nachhaltige Entwicklung angetrieben.

Vision & Mission für die Forstwirtschaft

Unsere Vision und Mission für die digitale Forstwirtschaft leiten unser Handeln und definieren, wie wir mit Forstwirten und Waldarbeitern zur Waldwende 2030 beitragen wollen

Unsere Forst-Vision

Wir streben eine Zukunft an, in der die Forstwirtschaft und Waldarbeit vollständig digitalisiert ist und dadurch nachhaltiger, effizienter und widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen wird.

Wir sehen eine Welt, in der digitale Forstmanagement-Technologien die Gesundheit der Wälder verbessern, die Biodiversität fördern und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile für Forstbetriebe und Forstwirte schaffen.

Unsere Vision ist es, bis 2030 der führende Technologiepartner für die digitale Transformation der Forstwirtschaft und des Forstmanagements in Europa zu sein und aktiv zur Waldwende beizutragen.

Unsere Forstmanagement-Mission

Wir entwickeln innovative digitale Forst-Apps und Lösungen, die Forstbetriebe und Waldarbeiter dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren, fundierte Entscheidungen im Forstmanagement zu treffen und nachhaltige Praktiken in der Forstwirtschaft zu implementieren.

Durch unsere modulare Forstmanagement-Plattform ermöglichen wir es Forstbetrieben und Forstwirten jeder Größe, von den Vorteilen der Digitalisierung in der Waldarbeit zu profitieren und sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.

Wir setzen modernste Technologien wie KI, IoT und Cloud-Computing ein, um die Forstwirtschaft und das Forstmanagement zu revolutionieren und einen messbaren Beitrag zur Waldwende 2030 zu leisten.

Unser Beitrag zur Waldwende 2030 und nachhaltigen Forstwirtschaft

Die Waldwende 2030 und die Unterstützung von Forstwirten und Waldarbeitern ist ein zentrales Anliegen für uns. Hier sind die konkreten Maßnahmen, mit denen wir zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft beitragen:

Digitalisierung der Waldpflege

Durch unsere digitalen Werkzeuge ermöglichen wir eine präzisere und effizientere Waldpflege, die den Gesundheitszustand der Wälder verbessert und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimastress erhöht.

Unser Ziel bis 2030:

Erhöhung der Waldgesundheit um 30% in den von uns betreuten Forstbetrieben

CO₂-Reduktion durch Optimierung

Unsere Logistik- und Planungstools reduzieren unnötige Fahrten und optimieren den Ressourceneinsatz, was zu einer signifikanten Verringerung des CO₂-Fußabdrucks in der Forstwirtschaft führt.

Unser Ziel bis 2030:

Reduktion der CO₂-Emissionen in der Holzlogistik um 40%

Förderung der Biodiversität

Mit unseren KI-gestützten Analysetools helfen wir Forstbetrieben, die Biodiversität in ihren Wäldern zu überwachen und zu fördern, um artenreiche und resiliente Waldökosysteme zu schaffen.

Unser Ziel bis 2030:

Steigerung der Biodiversitätsindikatoren um 25% in bewirtschafteten Wäldern

Unser Team

Hinter TimberNex steht ein engagiertes Team aus Forstexperten, Softwareentwicklern, Datenanalysten und Nachhaltigkeitsspezialisten

Forstexperten

Bringen fundiertes Wissen über Waldökosysteme, nachhaltige Forstwirtschaft und praktische Erfahrung ein

Entwickler

Entwickeln innovative Softwarelösungen mit modernsten Technologien für die Herausforderungen der Forstwirtschaft

Datenanalysten

Transformieren komplexe Forstdaten in wertvolle Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen

Nachhaltigkeitsexperten

Stellen sicher, dass unsere Lösungen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsziele unterstützen

Entdecke unseren interaktiven Wald

Tauche ein in unseren virtuellen Wald und entdecke die verschiedenen Elemente eines gesunden Waldökosystems

Walderkunder

Steuerung:

  • Linke Maustaste: Kamera drehen
  • Rechte Maustaste: Bewegen
  • Mausrad: Zoom
  • Klicke auf Bäume oder Tiere für Informationen

Entdecke:

  • 6 verschiedene Baumarten
  • 6 heimische Waldtiere
  • Interessante Fakten zur Waldökologie

Dieser interaktive Wald repräsentiert unsere Vision von gesunden, artenreichen und klimaresilienten Waldökosystemen. Klicke auf die verschiedenen Elemente, um mehr über sie zu erfahren!